- Der Freundeskreis: Das sind mehr als 250 Bürgerinnen und Bürger aus Jesteburg.
-
Geschäftsleute, Handwerker, Beamte, Studierende, Ruheständler. Ein bunter Querschnitt unserer Ortsbevölkerung.
-
- Ein bunter Querschnitt. Aber für uns alle gilt:
-
Wir stehen fest zur Jesteburger Feuerwehr. Mit Worten und Taten.
-
- Feuerwehr in Jesteburg ist Ehrenamt.
-
Und dieses Ehrenamt braucht in einer starken Gemeinschaft die Unterstützung möglichst vieler Personen im Ort. Nur dann funktioniert eine Bürgergesellschaft..
-
Der Vorstand
„Mit Herz und Hand für die Feuerwehr“
Wertschätzung und Unterstützung
-
-
- Die Freiwillige Feuerwehr Jesteburg: rund 90 Frauen und Männer. Sie sind stets bereit, Hilfe zu leisten. Tag und Nacht. Ehrenamtlich. Dafür verzichten sie im Notfall auf Feierabend, Familie, Freunde, Freizeit. Aus Überzeugung.
-
Und dazu sagen wir:
-
-
-
- Respekt und Anerkennung.
-
-
Aber: Nur schöne Worte reichen nicht.
-
-
- Auch tatkräftige Unterstützung ist nötig.
- Und deshalb müssen auch in Jesteburg diejenigen unterstützt werden, für die das Ehrenamt ganz selbstverständlich Ehrensache ist.
- Die in Jesteburg Hilfe leisten. Und an jedem anderen Ort, wo Not ist.
- Die mit ihrem bürgerschaftlichen Engagement das Fundament für ein lebens- und liebenswertes Jesteburg legen, besonders auch mit der Nachwuchsarbeit in der Kinder- und der Jugendfeuerwehr.
-
Ganz konkret heißt dies für uns:
-
-
- Finanzielle Unterstützung überall dort, wo etwas fehlt.
- Gerade im Bereich der Feuerwehrgerätetechnik findet eine rasante Weiterentwicklung statt. Und hier können wir als Verein unbürokratisch auf Wünsche der Feuerwehrleute reagieren und diese Geräte schnell beschaffen.
- Wo also die Mittel der Kommune fehlen, treten wir ein.
- Das erhöht die Sicherheit in Jesteburg und hilft im Notfall uns allen.
-
Und das hilft auch Ihnen
-
-
- Das erhöht die Sicherheit in Jesteburg und hilft im Notfall uns allen.
- Schnelle und professionelle Hilfe durch gut ausgebildete und ausgerüstete Mitglieder.
-
Das gibt es in Jesteburg. Und das wollen wir auch unbedingt behalten
-
- Eine schlagkräftige Freiwillige Feuerwehr.
- Denn: Eine Berufsfeuerwehr „kriegen wir nicht“.
- Die gibt es im gesamten Landkreis nicht.
- Da gibt es nur Ehrenamt.
- Eine schlagkräftige Freiwillige Feuerwehr.