ls JESTEBURG. Am Mittwochmittag, den 15. Dezember 2021 gegen 14:00 Uhr meldete ein Jesteburger Pflegeeinrichtung einen 82-jährigen Bewohner bei der Polizei als vermisst. Nachdem erste Suchmaßnahmen der Polizei keinen Erfolg zeigten, bat die Polizeiinspektion des Landkreis Harburg um 15:35 Uhr die Feuerwehren der Samtgemeinde Jesteburg um Unterstützung. Daraufhin erfolgte die Alarmierung aller vier Ortsfeuerwehren der Samtgemeinde.
Bei der Pflegeeinrichtung wurde durch den Einsatzleitwagen (ELW) der Samtgemeinde Jesteburg die zentrale Einsatzleitung eingerichtet, um alle an der Suche beteiligten Einheiten zu koordiniert. Anschließend erfolgte in enger Absprache mit der Polizei die Aufteilung in unterschiedliche Suchgebiete und erste Suchtrupps konnten mit der Suche beginnen. Parallel dazu suchte die Polizei mit einer Drohne und einem Hubschrauber das Gebiet mittels Wärmebildkamera aus der Luft ab. Im weiteren Einsatzverlauf wurde zur Versorgung der rund 70 Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr die Schnelleinsatzgruppe (SEG) Versorgung des Deutschen Roten Kreuz nachalarmiert.
Gegen 19:40 Uhr meldet die Besatzung des Polizeihubschraubers eine unter Bäumen liegende Person unweit des Seniorenheims. Dort wird der gestürzte Mann wenig später von Einsatzkräften lebend aufgefunden und versorgt. Alle Einheiten konnten daraufhin den Einsatz nach rund fünf Stunden beenden.